Fussion
Raqs Andalus ist ein Fusion Dance aber sehr lange eingegliedert
Raqs Andalus ist ein Fusion Dance aber sehr lange eingegliedert
Diese Richtung ist die, im Nahen und Mittleren Osten über die Radiosender verbreitete Form der modernen Musikrichtung und stammt aus der Zeit ab 1960. Man kann westliche Einflüsse sowohl bei den Instrumenten als auch bei den Rhythmen erkennen.
Der Ball an der Leine gibt den Voi (Veilpoi) die Bewegung
Mein bestickter indischer Schleier
Die Schleier sind meine Leidenschaft seit ich mich mit dem Bauchtanz beschäftige.
Dabei spielt es keine Rolle welche Form, rechteckig, halbrund, Doppelschleier, Isis oder eigene Kreationen.
Hauptsache Stoff und flattern.
Die unten angeführten Formen sind meine Faforiten.
Das Bild unten ist ein Cane, für Baladi with Cane, diese Form hat keine...
Der ISIS ist nur schön, wenn er rund fliegt
Dieses Bild ist ein Saidi Bild, mit Kaftan aber von der steifer Haltung ähnlich der Pharaonik
Der Stocktanz oder Saidi ist in Oberägypten zuhause und war ursprünglich ein Männertanz. Heute auf der Bühne tanzen den Saidi auch Frauen.
Folklore ist eine authentische, gewachsene Musikform aus einer bestimmten Region.Folklore ist immer bodenständig und muss auch aus der Vergangenheit des Landes gewachsen sein. Damit unterscheidet sich die Folklore von der Fantasie und Fusion.Skanderani und Assaia sind Regionale Folklore, Fellahi, Baladi sind Landesfolklore und Raqs Sharqi ist die...
Die hier beschriebenen Tanzformen stellen mein permanentes Reportoire dar, andere Formen und Tanzstile sind nach Vereinbarung möglich.
Solche Vereinbarungen können zB auch Südsee, Karibik oder internationaler Pop sein.
Diese Richtungen haben zwar nichts mit Bauchtanz zu tun, aber der orientalische Tanz bietet sich mit der Anpassung an die...
Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.