W, X, Y, Z
Ein ritueller Tanz im Zaar-Rhythmus, 2 viertel, Geister- und Heiltanz aus der Zeit der Mythologie, heute als Trancetanz verwendet, da der Rhythmus im Tempo gesteigert werden kann und die/der Tänzer/in immer schneller drehen muss. Daraus entwickelt sich eine Trance, die nur mehr den motorischen Tanz ab laufen lässt.